uvex high-fit – Individuell angepasster Gehörschutz
Lärmschwerhörigkeit hält seit Jahren eine Spitzenposition unter den anerkannten Berufskrankheiten. Lärmschwerhörigkeit entsteht meist schleichend und ohne Schmerzen. Die Gefahr für das Gehör und die Notwendigkeit, den Hörsinn zu schützen, wird oft zu spät erkannt. Erst der von Schwerhörigkeit Betroffene weiß um die Bedeutung eines guten Hörvermögens – dies zu schützen und zu erhalten, muss höchste Priorität haben.
Permanenter Lärm am Arbeitsplatz erzeugt, zum Teil unterbewusst, Stress bei den Mitarbeitern. Stresssituationen stellen eine zusätzliche Risikoquelle dar und führen zur Minderung der Konzentrationsfähigkeit – dies kann sich negativ auf die Arbeitsleistung auswirken. uvex high-fit Gehörschutzotoplastiken werden individuell nach Abformung des Gehörgangs gefertigt. Durch den perfekten und druckfreien Sitz im Gehörgang bieten sie höchstmöglichen Tragekomfort.
Da die Otoplastik nur einen geringen Teil des Außenohres bedeckt, treten keine Reizwirkungen durch Staub und/oder Schweiß auf. Durch eine Kapillarbohrung entsteht kein Druckaufbau oder Isolationsgefühl.
uvex high-fit Otoplastiken werden mit einem Filter ausgestattet, der je nach Lärmsituation am Arbeitsplatz gewählt werden kann. Alle Produkte und deren Dämmwerte sind gemäß EN 352-2 geprüft und zertifiziert. In einem von der Berufsgenossenschaft implementierten Berechnungsverfahren können Gehörschutzprodukte als besonders geeignet für die Verwendung in speziellen Einsatzbereichen kategorisiert werden.
Abdrucknahme vor Ort
Die individuelle Anfertigung des angepassten Gehörschutzes erfordert eine Abformung des Ohrkanals. uvex Mitarbeiter sowie Berechtigte, die im Auftrag von uvex Abformungen durchführen, sind mittels entsprechender Schulung durch Hörgeräteakustikmeister befähigt. Die jährliche Teilnahme an Auffrischungskursen mit praktischem Übungsteil sind verpflichtend. Ablauf der Abformung:
- Anamnese und Informationen zum Gehörschutz
- Untersuchung des Gehörganges mittels Otoskop
- Setzen der Tamponade, Füllen des Gehörganges mit Abdruckmasse
- Entnehmen der Abformung
- Abschließende Kontrolle des Gehörganges mittels Otoskop
Bei individuell angepassten Produkten ist es besonders wichtig, Kunden einen schnell verfügbaren, fachgerechten Service bieten zu können. Zusätzlich zur persönlichen Betreuung durch unsere Spezialisten vor Ort, kooperiert uvex bundesweit mit Hörgeräteakustik-Fachbetrieben um Ihnen eine flexible Versorgung zu gewährleisten. Es gibt viele Wege, um an angepasste Ohrstöpsel von uvex zu gelangen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Definition der für Ihren Betrieb optimalen Vorgehensweise. Sprechen Sie uns an!
Funktionsprüfung der uvex Gehörschutz-Otoplastiken
Die DGUV definiert in der Präventionsleitlinie „Einsatz von Gehörschutz-Otoplastiken“ eine fachgerechte Funktionskontrolle vor der ersten Verwendung der Otoplastik. Eine regelmäßig wiederkehrende Überprüfung im Abstand von höchstens drei Jahren wird empfohlen um die Schutzwirkung der Otoplastik zu gewährleisten.
Die Präventionsleitlinie finden Sie unter:
Zur Terminierung der Funktionskontrollen für Ihre uvex high-fit Otoplastiken wenden Sie sich bitte direkt an Ihren uvex Ansprechpartner. Unser Beratungsteam für Otoplastiken im Innendienst erreichen Sie innerhalb Deutschlands kostenfrei:
Telefon: 0800 8839686
Fax: 0800 6644895
E-Mail:high-fit@uvex.de
Für Österreich:
Telefon: +49 911 9736-1433
Fax: +49 911 9736-1679
E-Mail:high-fit@uvex.de
Der uvex high-fit duro active ist eine Neuentwicklung, speziell für Menschen mit einem anspruchsvollem Arbeitsplatz, bei dem die Kommunikation im Lärmbereich eine tragende Rolle einnimmt, und das unabhängig von der Hörfähigkeit. Das System kann für Schwerhörige individuell an deren Hörverlust angepasst werden.
So kann z.B. bei Personen mit bestehender Hörschwäche das System entsprechend auf die Bedürfnisse angepasst werden. Ein elektronischer, aktiver Gehörschutz mit volldigitalem High-Tech-Verstärker, bei dem die fein abgestimmten und hochsensiblen Mikrofone bestes Richtungshören sowie optimales Umgebungshören ermöglichen. Die Kombination aus maßgefertigtem Gehörschutz und unserer fein regelnden Verstärkertechnik sorgt für einen bestmöglichen Schutz des Gehörs. So kann der uvex high-fit duro active bis zu einem Expositionspegel von 112dB (A) bedenkenlos eingesetzt werden!
Profitieren Sie von der Arbeitsschutzprämie der BG BAU für individuelle PSA
Durch die Arbeitsschutzprämie fördert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (kurz BG BAU) die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz in Betrieben rund um das Baugewerbe. Sparen Sie als Mitglied bei der BG BAU bares Geld und beantragen Sie die Arbeitsschutzprämie für ausgewählte Gehörschutzotoplastiken und individuell korrigierte Schutzbrillen.
Finden Sie einen Partner für Individuelle PSA in Ihrer Nähe!
Unser engmaschiges Netzwerk mit hoch qualifizierten Experten für Optik, Akustik und Orthopädie garantiert Ihnen den erstklassigen uvex Qualitätsstandard auch in Ihrer Nähe. So können Sie sich jederzeit darauf verlassen, dass die Versorgungswege kurz sind, Ihre individuellen PSA-Produkte perfekt angepasst werden und somit optimal schützen.
uvex sportstyle RX - Sportbrille mit Sehstärke
uvex sportstyle RX Fassungen werden mit High Definition (HD) Korrektionsscheiben neuester Freeform-Technologie für besten Sehkomfort ausgestattet. Die Scheiben aus Polycarbonat oder Trivex garantieren höchstmöglichen Schutz bei der Ausübung unterschiedlichster Sportarten und maximale Performance.