Sicherheitsschuhe | uvex 2 xenova® Schnürstiefel S3 SRC mit BOA® Fit System Sicherheitsschuhe | uvex 2 xenova® Schnürstiefel S3 SRC mit BOA® Fit System

uvex 2 xenova® Schnürstiefel S3 SRC mit BOA® Fit System

Artikelnummer: siehe unten

  • Sicherheitsschnürstiefel in der Schutzklasse S3 SRC nach EN ISO 20345:2011
  • BOA® Fit System (bestehend aus Drehverschluss, Seil und Seilführungen) für eine präzise, dauerhafte Passform
  • Obermaterial aus hydrophobiertem, vollnarbigem Glattleder
  • uvex xenova® Kunststoffkappe und durchtritthemmende und metallfreie uvex xenova® Zwischensohle
  • Zweidichten-Polyurethan-Sohle in Blau
  • Sicherheitsstiefel erfüllen ESD-Vorgaben mit Ableitwiderstand kleiner 35 Megaohm

Metallfreie Allrounder: Die neuen uvex 2 xenova® Sicherheitsschuhe

Verbesserter Komfort, bewährter Schutz und eine ansprechende Optik: Das sind die neuen uvex 2 xenova®. Die komplett metallfreien Sicherheitsschuhe sind noch bequemer am Fuß. Eine verbesserte Passform, ein geringeres Gewicht sowie eine optimale Dämpfung, Atmungsaktivität und Polsterung erhöhen den Tragekomfort deutlich. Nicht nur komfortabler, auch anmutiger und farbenfroher erscheinen die neuen Allrounder. Mit farbigen Accessoires und einer Laufsohle in leuchtendem Blau, Rot oder Grün werden die uvex 2 xenova® zum modischen Hingucker. Bewährte Sicherheitsfeatures wie die metallfreie und durchtritthemmende uvex xenova® Zwischensohle und die uvex xenova® Kunststoffkappe runden das Gesamtpaket der Sicherheitsschuhe ab. Die Kombination aus Schutz, Style und Komfort machen die neuen uvex 2 xenova® zum beliebten Allrounder für Indoor- und Outdoorarbeiten, z. B. im Maschinen- und Anlagenbau, in der Metallverarbeitung oder bei Handwerksarbeiten.

Allgemeine Merkmale

  • besonders leichter, vielseitiger S3-Sicherheitsschnürstiefel
  • längere Haltbarkeit des Obermaterials über der Zehenkappe durch PU-beschichtete Lederüberkappe
  • alle Sohlenmaterialien sind frei von Silikonen, Weichmachern und anderen lackbenetzungs-störenden Substanzen
  • BOA® Fit System (bestehend aus Drehverschluss, Seil und Seilführungen) für eine millimetergenau einstellbare, dauerhafte Passform und Komfort

Schutz-Merkmale

  • erfüllt die ESD-Vorgabe mit Ableitwiderstand kleiner 35 Megaohm
  • 100 % metallfreie uvex xenova®-Zehenschutzkappe – kompakt, anatomisch geformt, mit guter Seitenstabilität und thermisch nicht leitend
  • nichtmetallische, durchtritthemmende Einlage nach aktuellen Normvorgaben, beeinträchtigt nicht die Flexibilität des Schuhs
  • ergonomisch gestaltete Laufsohle aus Zweidichten-Polyurethan mit sehr guter Rutschhemmung
  • reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit

Komfort-Merkmale

  • geringes Gewicht und beste Dämpfungseigenschaften
  • außerordentlicher Tragekomfort, zu dem ein neu entwickelter Leisten ebenso beiträgt wie die klimaoptimierten, atmungsaktiven Materialien
  • auswechselbares, antistatisches Komfortfußbett mit Feuchtigkeitstransportsystem und zusätzlicher Fersen- und Vorfußdämpfung
  • weich gepolsterte Staublasche und Kragen

Nachhaltigkeit

  • um Ressourcen zu schonen, teilweise aus recycelten Materialien hergestellt
  • gemäß unserer Schadstoffverbotsliste frei von schädlichen Substanzen

Einsatzgebiete

  • mittlere Anwendungen

 

Erhältliche Varianten

 

Downloads

Produktdatenblatt

Technische Daten für uvex 2 xenova® Schnürstiefel S3 SRC mit BOA® Fit System

Eigenschaft Wert
Schuhtyp Stiefel
Geschlecht Herren
Produktfamilie uvex 2 xenova®
Schutzklasse EN ISO 20345:2011 S3 SRC
ESD geeignet
Medicare/DGUV-Regel 112-191 geeignet
Futtermaterial Textil
Obermaterial Leder
Material Sohle Zweidichten-Polyurethan (PU/PU)
Farbe blau, schwarz
Größe 38 bis 52
Weite 10, 11, 12
Technologien uvex climazone Fußklimamanagement, uvex Klimakomfortfußbett, uvex Mehrweitensystem, uvex xenova® System
Zertifikate uvex medicare

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

Zum Newsletter anmelden
Teilen Drucken

Produktneuheiten,
Veranstaltungen und Highlights
aus der Welt des
Arbeitsschutzes - wir halten Sie
auf dem Laufenden!

Newsletteranmeldung
Anmeldung zum Newsletter