Normen und Richtlinien
Selbstverständlich erfüllen unsere Produkte auf Basis der Verordnung (EU) 2016/425 über persönliche Schutzausrüstung (PSA) alle notwendigen Normen und Standards – und mehr noch: Wir verlangen ihnen immer noch ein bisschen mehr ab. Für das Extra an Sicherheit, das unsere Kunden – zu Recht – von uns erwarten.
Was bedeutet industrieller Kopfschutz? Und was steht eigentlich genau in der DIN EN 397?
Im industriellen Augenschutz gibt es viele Normen – wir verhelfen Ihnen zu Durchblick.
Was sagen die verschiedenen Teile von DIN EN 352 aus? Und wie funktioniert Signalerkennung?
Was genau sind die Unterschiede zwischen dem Atemschutzklassen FFP1, FFP2 und FFP3?
Schutzbekleidung und Einwegoveralls
Die vielen Normen rund um Schutzbekleidung bedeuten auch viele Fragen – wir geben Antworten.
Schutzhandschuhe
Schutz vor Schnitten, Chemikalien und mechanischer Einwirkung – was bedeuten die Kennzeichnungen?
Im Fußschutz gibt es im Grunde nur eine Norm – dafür aber unzählige Zusatzkennzeichnungen.