armschutz

Flexibler Armschutz am Arbeitsplatz

 

Schutzhandschuhe sind einer der bedeutendsten Bestandteile der persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Diese Handschuhe reichen in der Regel jedoch nur bis zum Handgelenk. Die ideale Ergänzung dazu sind Unterarmschützer oder Arbeitsschutz-Armstulpen, die den Arm bis zum Ellenbogen oder Schultergelenk bedecken. Im Sortiment von uvex finden Sie den richtigen Armschutz für jede Arbeitsumgebung und Tätigkeit.

Wann ist Unterarmschutz nötig?

Unterarmschutz ist Teil der persönlichen Schutzausrüstung. Er hat die Form von Stulpen und bedeckt den Arm beziehungsweise Unterarm vom Handgelenk bis zum Ellbogen oder Schultergelenk. Armschutz bewahrt Sie vor Gefährdungen durch elektrische, mechanische, thermische und chemische Einflüsse. Sein Einsatz ist gerade bei wärmeren Temperaturen, wenn Beschäftigte kurzärmelige Kleidung tragen und die Arme frei bleiben, notwendig. Gesetzlich wird das Tragen von Armschutz in den DGUV-Regeln 112-195 sowie 112-202 vorgeschrieben.

unterarmschutz

Schutzärmel zur Prävention von Verletzungen

Im Berufsleben sind die Hände und Arme von großer Bedeutung. Mit ihnen bedienen wir Maschinen oder Werkzeuge und führen andere Tätigkeiten aus. Dementsprechend schnell kann es zu Verletzungen an den Händen und Armen kommen. Auf Platz eins der Arbeitsunfälle in Deutschland stehen Stürze. Gleich danach kommen Unfälle bei Tätigkeiten, die von Hand ausgeführt werden.

Zu diesen Tätigkeiten gehören: 

  • Arbeit mit Handwerkzeug

  • Umgang mit Chemikalien

  • manuelle Handhabung von Gegenständen

  • manueller Transport von Gegenständen

  • manuelle Bedienung von Maschinen

Zu den häufigsten Berufsverletzungen der Hände und Arme gehören: 

  • Schnitt- und Stichverletzungen

  • Verstauchungen, Zerrungen und Brüche

  • Verbrennungen und Verätzungen

Bereitstellung durch die Arbeitgebenden

Laut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) muss Armschutz bei Bedarf von den Arbeitgebenden zur Verfügung gestellt werden. Vorab wird am konkreten Arbeitsplatz eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt, um zu ermitteln, welche potenziellen Verletzungsrisiken für Angestellte dort bestehen. Ist es nicht möglich, die Risiken durch technische oder organisatorische Maßnahmen zu eliminieren, ist der oder die Arbeitgebende dazu verpflichtet, die Angestellten mit der notwendigen Schutzausrüstung auszustatten, um Verletzungen zu vermeiden.

Darüber hinaus muss der oder die Arbeitgebende die Arbeitnehmenden regelmäßig zum richtigen Umgang mit Maschinen, Chemikalien, Werkzeugen und der persönlichen Schutzausrüstung schulen und überwachen, dass die PSA im Arbeitsalltag getragen wird. Für die Arbeitnehmenden besteht somit eine Tragepflicht des Armschutzes.

Eigenschaften von Armschonern im Arbeitsschutz

Unterschiedliche Arbeitsumgebungen, Tätigkeiten und Werkzeuge oder Hilfsgegenstände verlangen nach verschiedenen Arten von Unterarmschutz. So können Verletzungsgefahren bei der Ausführung von Arbeiten bestmöglich minimiert werden.

unterarmschützer

Eingesetzte Materialien

Um den bestmöglichen Schutz zu bieten, werden bei der Herstellung von Armschützern robuste und smarte Materialien verwendet. Unterarmschutz aus Metall, zum Beispiel in Form eines feinen Metallringgeflechts, werden unter anderem in Metzgereibetrieben getragen, in denen täglich mit scharfen Messern gearbeitet wird. Besonders robuster Unterarm-Schnittschutz ist auch bei Sägearbeiten nötig.

Alternativ zu Metall kommen intelligente Faserkombinationen aus z.B. Stahl, Glas, HPPE, Viskose und Polyamid oder auch Superfabric® bei der Produktion von Armschutz zum Einsatz. Sie sind leichter und flexibler als Metall und daher angenehm zu tragen. Gleichzeitig haben die verschiedenen Materialien je nach Faserkombination riss-, schnitt- und stichhemmende Eigenschaften und können auch vor Hitze schützen.

armschoner

Länge und Form der Unterarmschützer

Klassische Unterarmschützer beginnen am Handgelenk und enden am Ellenbogen. Hier gibt es jedoch verschiedene Varianten, um Angestellte bei unterschiedlichen Tätigkeiten noch besser zu schützen. Teilweise enden die Armschoner erst am Schultergelenk – so wird neben dem Unterarm auch der Oberarm geschützt. Darüber hinaus kann der Unterarmschutz auch Teil eines verlängerten Schutzhandschuhs sein – es handelt sich also um Handschuhe, die nicht – wie üblich – am Handgelenk enden, sondern um einiges länger sind.

Je nach Einsatzgebiet liegt der Armschutz eng an oder ist etwas lockerer geschnitten. Wichtig ist jedoch in jedem Fall, dass er nicht verrutschen kann. Deshalb sind viele Armschoner am Handgelenk sowie am oberen Ende mit einem elastischen Bündchen oder am Oberarm mit einem Klettverschluss ausgestattet. Eine Daumenschlaufe vermeidet zusätzlich, dass der Armschutz verrutscht.

Hochwertige Arm­schützer von uvex

Sie sind auf der Suche nach sicherem, CE-zertifizierten Armschutz für Ihre Mitarbeitenden? Bei uvex finden Sie eine umfassende Auswahl an hochwertigem Unterarmschutz zum Arbeitsschutz bei unterschiedlichen Tätigkeiten. 

Unterarmschutz uvex C500

Der uvex-Unterarmschutz C500 ist mit dem Schnittschutzlevel C ausgestattet und nach EN 388:2016 (2X4XC) zertifiziert. Diese Armschutz-Stulpe ist sehr flexibel und atmungsaktiv. Dafür sorgt der intelligente Materialmix aus Bambus-Viskose, Fiberglas, HPPE und Polyamid zusammen mit der patentierten uvex Bamboo TwinFlex® Technology und der uvex climazone. Somit eignet sich der C500-Armschutz für eine Vielzahl an Tätigkeiten in der Automobil-, Eisen- und Stahlindustrie, in der Montage, bei Sortierarbeiten oder in der Bauwirtschaft. Zudem schützt dieser Unterarmschutz vor Kontakthitze bis 100°C nach EN 407:2020 (X1XXXX) und ist für den Umgang mit Lebensmitteln geeignet.

schutzärmel
unterarmschutz arbeitsschutz

Armschutz uvex unidur sleeve C und C TL

Dieser Unterarmschutz von uvex besteht aus HPPE, Glas und Polyamid. Er ist nach EN 388:2016 (2 X 4 X C) zertifiziert, bietet das Schnittschutz-Level C und ist somit ideal für den Gebrauch in der Automobil-, Metall- und Glasindustrie sowie bei der Montage oder bei Bauarbeiten. Die unidur sleeves sind sehr flexibel, dünn und bieten somit höchsten Tragekomfort. Durch einen Klettverschluss kann der Armschutz schnell und einfach angelegt und ausgezogen werden. Das Bündchen am Handgelenk verhindert ein Verrutschen der Schutzstulpe. Das Modell unidur C TL ist für noch besseren Sitz zusätzlich mit einer Daumenschlaufe (TL = thumb loop) ausgestattet.

Die HexArmor®-Famile

Besonders robusten und hochwertigen Unterarmschutz bieten Ihnen die Modelle aus unserer Serie HexArmor®:

HexArmor® AG8TWHexArmor® AG10009SHex Armor® AS019S
unterarm schnittschutz

Dieser Armschutz bietet hohen Schutz vor industriellen Stichverletzungen. Ein Elasthan-Einsatz am Handgelenk in Kombination mit einem Daumenloch und Druckknöpfen sorgen für Komfort und verlässlichen Sitz. Das geschichtete Markenmaterial SuperFabric® besitzt eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Nadelstiche und Schnitte. AG8TW ist leicht, kühl und kann gewaschen werden.

Armschoner für Arbeitsschutz und weitere PSA bei uvex kaufen

Sorgen Sie für die notwendige Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden am Arbeitsplatz mit zuverlässigen Armschützern und weiteren PSA-Bestandteilen! Im Sortiment von uvex finden Sie eine große Auswahl an innovativen und hochwertigen Produkten für Ihre PSA: von Armschutz über Helme und Schutzhandschuhe bis hin zu Gehörschutz. Finden Sie die passende Ausstattung für Ihr Unternehmen.

Sie haben Fragen?

Zum Kontaktformular

uvex Handschutz-Sortiment

Katalog-Auszug herunterladen (PDF)

Handschuh-Berater

uvex glove expert 

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Produktneuheiten,
Veranstaltungen und Highlights
aus der Welt des
Arbeitsschutzes - wir halten Sie
auf dem Laufenden!

Newsletteranmeldung
Anmeldung zum Newsletter