Montagehandschuhe – feinfühlig & sicher
Im Arbeitsalltag sind Sie einer Vielzahl an externen Faktoren ausgesetzt, die Ihrer Gesundheit potenziell schaden können. Dazu gehören unterschiedliche Chemikalien, physikalische Gefahren durch Maschinen, aber auch Hitze und Kälte. Die Körperteile, die häufig als erstes verletzt werden, sind die Hände. Um diese so gut wie möglich zu schützen, bietet Ihnen uvex eine Auswahl an qualitativ hochwertigen Montagehandschuhen für viele unterschiedliche Anwendungsbereiche.
Filter
- Hydro-Grip-Spezialpolymer-Beschichtung
- Aqua-Polymerbeschichtung airLite
- Aqua-Polymer-Imprägnierung
- Aqua-Polymer-Pro
- Aqua-Polymer-Schaum
Warum Montagehandschuhe tragen?
Schutzhandschuhe gehören zur persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und müssen getragen werden, wenn trotz aller möglichen Sicherheitsmaßnahmen – wie dem Austausch gefährlicher Stoffe oder Arbeitsmethoden durch sicherere Alternativen – ein gewisses Risiko für Handverletzungen bleibt.
Das größte Verletzungspotenzial bergen:
chemische Gefährdungen
biologische Gefährdungen
physikalische Gefährdungen, z. B. durch Mechanik oder Elektrik
Schnittschutzlevel bei Arbeitshandschuhen
Die Schutzleistung von Montagehandschuhen wird durch ihr Schnittschutzlevel festgelegt. Welches Level ein Handschuh erhält, wird durch die Norm EN 388 festgelegt. Die Montagehandschuhe werden auf folgende Eigenschaften getestet:
Prüfungsart | Level 1 | Level 2 | Level 3 | Level 4 | Level 5 |
Abriebfestigkeit (Zyklen) | 100 | 500 | 2.000 | 8.000 | |
Schnittfestigkeit (Index) | 1,2 | 2,5 | 5,0 | 10,0 | 20,0 |
Weitereißfestigkeit (Newton) | 10 | 25 | 50 | 75 | |
Durchstichfestigkeit (Newton) | 20 | 60 | 100 | 150 |
Daraus ergeben sich die folgenden Schnittschutzklassen, die unterschiedliche Einsatzgebiete widerspiegeln:
1. Abriebfestigkeit (0 - 4)
2. Schnittfestigkeit (0 - 5)
3. Weiterreißfestigkeit (0 - 4)
4. Durchstichfestigkeit (0 - 4)
Welche Arten von Handwerker-Handschuhen gibt es?
Es gibt viele verschiedene Aufgaben und Einsatzbereiche, bei denen die Hände geschützt werden müssen. Dementsprechend steht Ihnen eine Vielzahl an Arbeitshandschuhen und Montagehandschuhen zur Verfügung, die speziell auf die Anforderungen unterschiedlicher Tätigkeiten zugeschnitten sind.
Montagehandschuhe
Montagehandschuhe sind eine spezielle Unterart der Handwerker-Handschuhe. Auch Feinmechaniker-Handschuhe gehören zu dieser Kategorie. Wie der Name sagt, werden Montagehandschuhe vor allem bei Montagearbeiten getragen, wo in der Regel viel Fingerspitzengefühl verlangt wird. Dementsprechend sind Montagehandschuhe dünn und feinfühlig. Neben Schutz vor Verletzungen bieten sie eine sehr hohe Griffsicherheit, gute Flexibilität und höchsten Tragekomfort.
Schnittschutz-Handschuhe
Sie arbeiten viel mit Holz oder Metallen? Dann sollten Sie unbedingt Schnittschutzhandschuhe tragen. Sie schützen vor Stichen, Schnitten, Rissen oder Abschürfungen – sprich vor mechanischen Verletzungen. Entdecken Sie jetzt Schnittschutzhandschuhe von uvex!
Allround-Schutzhandschuhe
Viele Montagehandschuhe sind wahre Allround-Talente – in vielen Arbeitsbereichen ist es notwendig, Feinarbeiten auszuführen und gleichzeitig die Hände zu schützen. So kommen sie zum Beispiel auch als KFZ-Handschuhe oder Schlosser-Handschuhe zum Einsatz.
Unterarmschutz
Die ideale Ergänzung zum Montagehandschuh ist ein Unterarmschutz wie uvex C500 sleeve oder uvex unidur sleeve C. Hier handelt es sich um eine Art separaten Ärmel, der zusätzlichen Schutz vor Schnitten, Abschürfungen und Risswunden für Ihre Arme liefert. Unterarmschutz besteht aus unterschiedlichen Kombinationen aus hoch widerstandsfähigen Materialien wie HPPE, Glas, Polyamid und Bambusfasern.
uvex-Montagehandschuhe: Materialien
Damit unsere Montagehandschuhe Ihnen den bestmöglichen Schutz bieten und so lang wie möglich eingesetzt werden können, setzen wir bei der Produktion auf hochwertige Gewebe-Mixe aus unterschiedlichen Materialien.
Baumwolle oder Baumwollgemisch stellt häufig die Grundlage oder das Futter für Montagehandschuhe dar. Die Faser bietet besonders hohen Komfort, wenn sie in direkten Kontakt mit der Haut kommt: Baumwollstoff nimmt Feuchtigkeit gut auf und ist atmungsfähig. Dies ist besonders wichtig für Montagehandschuhe für den Winter, die so warm wie möglich sein sollen, Feuchtigkeit von innen und außen jedoch abhalten müssen.
uvex-Montagehandschuhe
„made in Germany“
Unsere Schutzausrüstung bietet Ihnen jederzeit die beste Qualität. Schutzhandschuhe von uvex werden größtenteils in unserem Werk in Lüneburg, Deutschland hergestellt und tragen deshalb das Siegel "made in Germany". Außerdem sind sie nach der Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert. Mehr über den Herstellungsprozess der Handschuhe erfahren Sie in diesem Video.

Montagehandschuhe kaufen – bei uvex
uvex produziert seine schnittfesten Arbeitshandschuhe für unterschiedlich große Hände in verschiedenen Größen. Messen Sie den Umfang und die Länge Ihrer Hände aus, um Ihre Größe zu ermitteln. Eine Anleitung zur Ausmessung finden Sie auf der Seite Größentabelle.
Oder nutzen Sie unseren Größenberater zum Ausdrucken. Hier können Sie schnell und einfach mit einen Blatt Papier die richtige Handschuhgröße für Ihre Handbreite und -länge ermitteln.
Größe | Handumfang (mm) | Länge (mm) |
---|---|---|
5 | 127 | 155 |
6 | 152 | 160 |
7 | 178 | 171 |
8 | 203 | 182 |
9 | 229 | 192 |
10 | 254 | 204 |
11 | 279 | 215 |
12 | 304 | 220 |
13 | 329 | 225 |