uvex Arbeitsschutz-Produkte für die Zell- und Batteriefertigung

In der Zell- und Batteriefertigung begegnen uns ganz unterschiedliche Risiken für die dort eingesetzten Mitarbeiter. Während sich Personen in der Zellfertigung insbesondere chemischen Gefährdungen stellen müssen, so gilt es in der Batteriemontage Fingerspitzengefühl zu beweisen.

Der Arbeitsalltag bei einer stetig chemischen Gefährdung fordert es den Menschen vorm Kontakt mit diesen Flüssigkeiten und Dämpfen zu schützen. Hierzu müssen uvex-Produkte Atmungsaktivität und Tragekomfort gewährleisten. In der Batteriefertigung kann in seltenen Fällen einer Gefährdung durch Störlichtbögen nur mit Produkten höchster Schutzklasse entgegnet werden.

Chemikalienschutz über die Norm hinaus

uvex hat sich selbst verpflichtet bei den Eigenschaften eigener Produkte eine “Hausnorm” zu realisieren, die deutlich höhere Anforderungen als die ursprüngliche Norm an die Produkte stellt. Somit gilt für PSA “made by uvex”, dass beispielsweise deutlich weniger Schadstoffe erlaubt sind und Atemschutzmasken durch optimierte Atemwiderstände mehr Komfort für die Träger versprechen. Diese erhöhten Anforderungen an unsere Produkte machen sich beim Schutz Ihrer Mitarbeiter und der Akzeptanz für PSA besonders bemerkbar und versprechen auch in sensiblen Bereichen ein minimiertes Unfallrisiko.

Schnittschutz trifft Störlichtbogenschutz

In der Batteriefertigung sind Mitarbeiter häufig gefordert Fingerspitzengefühl beim Stecken einzelner Kabel zu beweisen und benötigen dennoch eine Kombination aus Schnitt- und Störlichtbogenschutz. Mit den hochwertigen Produkten von HexArmor ergänzt uvex sein Handschuh-Sortiment, um auch diesen Anwendungen gerecht zu werden. Der Helix® 2082 vereint diese Schutzeigenschaften und gewährt dennoch ein hohes Tastempfinden.

Schutzanzüge & Einwegoveralls

Schutzanzüge & Einwegoveralls

Erstklassiger Schutz vor biologischen und chemischen Gefahren. Welcher Schutzanzug ist der richtige für Sie?

Mehr erfahren

Handschutz für die Zell- und Batteriefertigung

 

uvex Schutzhandschuh-Berater

Der perfekte Schutzhandschuh

Finden Sie jetzt Ihren perfekten Schutzhandschuh, indem Sie vier einfache Fragen beantworten.

Zum Berater

Fußschutz für die Zell- und Batteriefertigung

 

uvex Größenberater für Sicherheitsschuhe

Schuhgrößenberater

Mit der uvex Schuhgrößen-Berater App können Sie ganz leicht Ihren Fuß vermessen und somit Ihre benötigte Schuhgröße und -Weite ermitteln.

Mehr erfahren

Kopfschutz für die Zell- und Batteriefertigung

 

Gehörschutz für die Zell- und Batteriefertigung

 

uvex Ohrstöpsel / Ohrschutz / Gehörschutz richtig anwenden

Ohrstöpsel richtig anwenden

Die volle Schutzwirkung kann sich nur entfalten, wenn Sie Ihren Gehörschutz richtig einsetzen und wiederverwendbare Ohrstöpsel korrekt reinigen.

Mehr erfahren

Atemschutz für die Zell- und Batteriefertigung

uvex Atemschutzberater richtige Atemschutzmaske finden

Atemschutzberater

Ihr kürzester Weg zur perfekt passenden Atemschutzmaske.

Mehr erfahren

Schutzkleidung für die Zell- und Batteriefertigung

 

ESD-Kleidung für Arbeitsschutz

uvex suXXeed ESD

ESD-Kleidung für Arbeitsschutz und Ergonomie in einem

Mehr erfahren

Schutzbrillen mit Sehstärke und Bildschirmbrillen für die Zell- und Batteriefertigung

 

Weitere Fassungen

uvex RX cd - comfort & design

uvex RX - Kunststofffassungen

Scheibenmaterialien

Polycarbonat (PC)

  • organisches Material mit sehr hoher Bruchfestigkeit
  • nur bedingt chemikalienbeständig
  • mechanische Festigkeit, Klasse „F“ (45 m/sec)
  • PC+ – Polycarbonat mit erhöhter Mittendicke, speziell für uvex RX goggle

Trivex™

  • organisches Material mit hoher Bruchfestigkeit
  • geringes Gewicht, auch bei hohen Korrekturwerten empfehlenswert
  • sehr gute optische Abbildungseigenschaften auch bei hoher Korrektur
  • sehr gute Beständigkeit gegen Reinigungslösungen, Öle, Kosmetika
  • gute Kratzbeständigkeit
  • bestes „Allroundscheibenmaterial“
  • mechanische Festigkeit, Klasse „F“ (45 m/sec)
Veredelungen

Entspiegelung

 

Die Entspiegelung ist eine Schicht, die außen- und innenseitig aufgedampft wird. Sie mindert deutlich Reflexionen an den Oberflächen. Sie bietet einen kosmetischen Vorteil und erhöht die Lichttransmission.

Es sind 3 Qualitäten erhältlich:

  • Normal Entspiegelung
  • Multi Entspiegelung
  • Super Entspiegelung
UV blue protect

UV blue protect

 

Dem Scheibenmaterial wurde ein spezieller Absorber beigemengt, der UV-Strahlen komplett filtert und zudem den Blaulichtanteil reduziert.

  • Die Scheiben absorbieren UV-Strahlung bis 400 nm zu 100 %, filtern kurzwelliges, blaues Licht bis 410 nm nahezu vollständig und reduzieren das Spektrum von 410 nm bis 420 nm um 86%.
  • uvex UV blue protect Scheiben wirken kontraststeigernd und beugen Ermüdungserscheinungen sowie altersbedingter Makuladegenaration (AMD) effektiv vor
  • Die mechanische Festigkeit der Scheiben ist gewährleistet, klare Scheiben mit UV blue protect erhalten die Kennzeichnung 2C-1,2
  • UV blue protect ist optional erhältlich für Scheiben aus Polycarbonat (PC) und HI 1,67

 

Schutzbrillen mit individueller Sehstärke

Unser Service für optimalen Schutz

Individueller Augenschutz mit uvex Bildschirmbrillen und uvex Schutzbrillen mit Sehstärke.

Mehr erfahren

Otoplastik für die Zell- und Batteriefertigung

 

Medicare für die Zell- und Batteriefertigung

 

Einlagen für Sicherheitsschuhe uvex

Zertifizierte Sicherheitsschuh-Einlagen von uvex medicare

Alles Wichtige zum Thema Einlagen auf einen Blick!

Mehr erfahren

uvex Automotive Beratungstermin für die Automobilbranche

Beratungstermin mit unseren uvex Automotive-Experten

Sie sind an unseren uvex Arbeitsschutz-Produkten für die Automotive-Branche interessiert und möchten offene Fragen und mögliche Konditionen besprechen? Unsere uvex Automotive-Experten sind gerne für Sie da. Jetzt Anfrage über unser Online-Kontaktformular stellen und weitere Informationen erhalten.

Zum Kontaktformular

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

Zum Newsletter anmelden
Teilen Drucken

Produktneuheiten,
Veranstaltungen und Highlights
aus der Welt des
Arbeitsschutzes - wir halten Sie
auf dem Laufenden!

Newsletteranmeldung
Anmeldung zum Newsletter