Sicherheitsschuhe S2 von uvex – wasserabweisende, robuste Arbeitsschuhe
Sicherheitsschuhe der Schutzklasse S2, auch Arbeitsschuhe S2 genannt, sind ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung und bilden einen Teil des gesetzlichen Arbeitsschutzes. Sie sind für Ihre Sicherheit konzipiert und sollen Ihre Füße während der Arbeit zudem vor Nässe schützen, eine ergonomische Fußhaltung fördern und Ihnen dank der optimalen Passform größtmöglichen Tragekomfort bieten. Gerade, wenn Sie im Arbeitsumfeld mit nassen Umgebungen zu tun haben, sind die wasserabweisende S2-Schuhe Gold wert!
Filter
Nach welchen Normen sind die Sicherheitsschuhe S2 zertifiziert?
Die Sicherheitsschuhe S2 für Herren sowie für Damen sollen Ihren Fuß fallenden Gegenständen, Stößen, extremen Temperaturen und weiteren Gefahren am Arbeitsplatz schützen. Darum müssen S2-Sicherheitsschuhe der internationalen Norm DIN EN ISO 20345 entsprechen, der Norm für Sicherheitsschuhe. Die Norm EN ISO 20345:2022 definiert Grund- und Zusatz-Anforderungen an Sicherheitsschuhe. Die EN ISO 20345:2022 legt fest,
- wie lang die Zehenkappe mindestens sein und wie viel Widerstand sie gegen Stöße und Druck bieten muss.
- wie hoch das Schuhoberteil sein soll.
- wie der Fersenbereich gestaltet werden und wie viel Energieaufnahme er haben muss.
- wie durchlässig das Obermaterial für Wasserdampf sein muss (für Abgabe von Fußfeuchtigkeit aus dem Schuh).
- wie die Maße der Laufsohle sein müssen und welchen Abriebwiderstand sie haben muss.
In der Normänderung vom Juni 2022 wurden Mindestanforderungen und an weitere Schutzeigenschaften aktualisiert. Außerdem enthält die geänderte Norm die neuen Schutzklassen S6 und S7/S7L/S7S ein, kategorisiert orthopädisch angepasste Sicherheitsschuhe und ergänzte neue Zusatzeigenschaften. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserem Blogartikel Norm DIN EN ISO 20345: Änderungen 2022.
Neben Mindest-Anforderungen, die alle Sicherheitsschuhe erfüllen müssen, bauen die Zusatz-Anforderungen für die Klassen S1 bis S7/S7L/S7S auf dem Basistyp SB auf.
Warum sollte ich S2-Sicherheitsschuhe wählen, anstatt S1- oder S3-Schuhe?
Ausgehend vom Basistyp mit allen Grundanforderungen z.B. an die Zehenschutzkappe und die Rutschhemmung der Sohle sind die einzelnen Schutzklassen mit unterschiedlichen, weiteren Schutzfunktionen ausgestattet: Die Schutzklasse der Sicherheitsschuhe S2 baut auf den Grund- Zusatzanforderungen der S1-Schuhe auf und ergänzt sie um Anforderungen zur wasserabweisenden Wirkung der Obermaterialen: Die S2-Schuhe sind für mindestens 60 Minuten wasserabweisend, und schützen Ihre Füße vor Feuchtigkeit von außen.
Zusätzlich ESD-geprüfte Sicherheitsschuhe haben den Vorteil, elektronische Bauteile während ihrer Verarbeitung durch elektrische Entladung der Mitarbeiter vor Schäden zu bewahren. Die Klasse S1 P/PL/PS zeichnet sich neben den Mindestanforderungen durch einen Widerstand gegen Durchstich aus. Das bedeutet, dass Ihr Fuß nicht verletzt wird, wenn Sie in spitze Gegenstände treten.
Die Klasse S3/S3L/S3S erfüllt die meisten Zusatzanforderungen Die S3-Sicherheitsschuhe sind hydrophobiert (kein Wasserdurchtritt & Wasseraufnahme), halten spitze Gegenstände ab (Widerstand gegen Durchstich) und haben eine Sohle mit definierter Profiltiefe, die Ihnen auf unebenen Untergründen oder auch bei Schnee mehr Halt verleiht.
Safety classes | S1 | S1P | S2 | S3 |
ESD-geprüft, also antistatische Wirkung | X | X | X | X |
nimmt Energie im Fersenbereich auf | X | X | X | X |
Sohle resistent gegen Benzin & Öl | X | X | X | X |
beständig gegen Wasserdurchtritt & Wasseraufnahme für mind. 80 Minuten (wasserdicht) | X | X | ||
sicher vor Durchtritt (spitzer Gegenstände) | X | X | ||
Laufsohle mit Profil | X |
Weitere Informationen zu den Schutzklassen nden Sie auf den entsprechenden Kategorie-Seiten unserer Website. Wenn Sie sich näher über die Bestandteile und Technologien der ergonomischen Sicherheitsschuhe von uvex informieren möchten, schauen Sie sich den Blogartikel Was steckt alles in einem Sicherheitsschuh? an.
Welche unterschiedlichen Modelle von S2-Sicherheitsschuhen gibt es?
- Unter den Sicherheitsschuhen S2 für Damen und Herren gibt es Varianten wie Halbschuhe für Business und Betrieb sowie knöchelhohe Schnürstiefel.
- S2-Modelle sind insbesondere geeignet für feuchte Einsatzbereiche In- und Outdoor und Bereiche, wo Schmutz, Feuchtigkeit oder kleine Fremdkörper in der Schuh eindringen können.
- Sicherheitssandalen oder Schuhe mit Perforation gibt es nur in den Sicherheitsklassen S1 und S1 P/PL/PS, da diese nicht wasserabweisend sind. Die Sicherheitsschuhen S2 können entweder mit Kunststoffkappen oder Stahlkappen hergestellt werden. Die S2-Schuhe mit metallfreier Schutzkappe sind etwas leichter als die Schuhe mit Kappen aus Stahl.
Das wasserabweisende Obermaterial der Arbeitsschuhe für Herren und Damen kann aus Leder oder Mikrovelours- bzw. Mikrofaser-Material bestehen. Hightech-Mikrovelours ist atmungsaktiv und für Chromallergiker geeignet. vollnarbiges Glattleder stellt ein festeres Material dar als Mikrovelours und ist wasserabweisend , leicht zu reinigen und hitzebeständig.
Bei welchen Gefahren sind Sicherheitsschuhe S2 zu tragen?
Die S2-Sicherheitsschuhe sind Überall dort besonders geeignet, wo Feuchtigkeit in den Schuh eindringen kann oder die Gefahr besteht, dass Schmutz oder herabfallende Kleintteile in den Schuh eindringen können.
Wenn Sie sich fragen, welche uvex Sicherheitsschuhe für Ihren Arbeitsplatz die besten sind, nehmen Sie gerne mit unserer Fachberatung über das Kontaktformular Verbindung auf. Wichtige Informationen zur Beurteilung der Gefahren am Arbeitsplatz finden Sie in der Gefährdungsbeurteilung, die dem Sicherheitsbeauftragten Ihres Unternehmens vorliegen sollte.
Kann ich orthopädische Einlagen in meinen Sicherheitsschuhen S2 tragen?
Wenn Sie orthopädische Einlagen oder andere orthopädische Zurichtungen in Ihren Sicherheitsschuhen tragen, stehen Ihnen uvex-Komfort-Maßeinlagen oder orthopädischen Schuhzurichtung von uvex medicare zur Verfügung. Da die PSA-Verordnung vorschreibt, dass ausschließlich zertifizierte, orthopädische Einlagen in Sicherheitsschuhen der Klasse S2 verwendet werden dürfen, sind andere Einlagen nicht gestattet! Haben Sie noch Fragen zu den uvex-Lösungen für S2-Schuhe, wenden Sie sich gerne an unsere Expert:innen für Orthopädie. Schreiben Sie eine Email an medicare@uvex.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Sicherheitsschuhen S2 – wasserabweisende Begleiter von uvex
Ist es an Ihrem Arbeitsplatz überwiegend feucht und sind herunterfallende Gegenstände oder Stoßgefahren wahrscheinlich? Dann kaufen Sie sich die uvex Sicherheitsschuhe S2 in Ihrer Größe, die am besten zu Ihren Arbeitsanforderungen passen. Arbeiten Sie mit den Sicherheitsschuhen S2 leicht, sicher und bequem – sowohl drinnen als auch draußen. Wenn Sie sich Beratung zu den einzelnen S2-Schuh-Modellen wünschen, kontaktieren Sie gerne unsere uvex-Fachberatung. Rufen Sie einfach an unter +49 800 66 44 893, schreiben Sie eine Mail an serviceteam@uvex.de oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular. Wenn Sie unser vollständiges Produkt-Sortiment der Sicherheitsschuhe im Überblick sehen möchten, schauen Sie sich unsere Kategorie-Seite Sicherheitsschuhe an.